In der Familienpraxis Görlitz bieten wir Kurse, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als erfahrene Hebamme begleite ich dich mit viel Empathie und Fachwissen, damit du selbstbewusst und gestärkt in diese spannende neue Lebensphase starten kannst.
Melde dich ganz einfach online an und starte gut vorbereitet!
Kurstermine
21.07. bis 25.08.25 | Anmeldung geschlossen
montags 17:00 – 19:00 Uhr
08.09. bis 13.10.25
montags 17:00 – 19:00 Uhr
27.10. bis 01.12.25
montags 17:00 – 19:00 Uhr
Kurstermine
18.08. bis 08.09.25
montags 12:00 – 14:00 Uhr
Kurstermine
03.04. bis 12.06.25 | Anmeldung geschlossen
donnerstags 17:00 – 18:15 Uhr
17.07. bis 04.09.25 | Anmeldung geschlossen
donnerstags 17:00 – 18:15 Uhr
11.09. bis 13.11.25
donnerstags 17:00 – 18:15 Uhr
Kurstermine
15.05. bis 19.06.25 | Anmeldung geschlossen
donnerstags 12:30 – 13:45 Uhr
17.07. bis 21.08.25 | Anmeldung geschlossen
donnerstags 12:30 – 13:45 Uhr
05.09. bis 17.10.25
freitags 12:00 – 13:15 Uhr
Aktuell ist kein Wochenendkurs geplant.
Bei Interesse gerne melden!
Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, starten wir einen Kurs.
Kein Platz gefunden?
Jetzt auf die Warteliste setzen und nachrutschen, wenn ein Platz frei wird.
Geburtsvorbereitung
In der Geburtsvorbereitung erhälst Du wertvolle Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Diese Themen werden anschaulich erläutert und in der Gruppe besprochen. So gewinnst Du nicht nur wertvolles Wissen für diese besondere Zeit, sondern lernst auch andere werdende Eltern kennen und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
Unser Ziel ist es, dich bestmöglich auf die Geburt und das Wochenbett vorzubereiten, damit Du selbstbewusst und gut informiert in diesen neuen Lebensabschnitt starten kannst. Je nach Bedarf gestaltet unsere Kursleiterin Kristin Liedtke eine Stunde mit zusätzlichen Themen wie Babypflege, Handling oder der Vorbereitung auf das Tragen.
Rückbildungsgymnastik
Der Rückbildungskurs bietet Müttern oft die erste Gelegenheit, sich mit anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen. Besonders der Beckenboden und die Bauchmuskulatur stehen dabei im Fokus. Hier geht es darum, mögliche Schwachstellen nach der Schwangerschaft und Geburt zu erkennen und gezielt mit Übungen die Heilung, Regeneration und den Trainingsaufbau zu unterstützen – sei es bei Dammverletzungen, Sectionarben oder einer Rectusdiastase.
Unser Ziel ist es, den gesamten Körper mit Freude in Bewegung zu bringen, für eine aufrechte Haltung zu sorgen und die Mütter fit für den Alltag zu machen.
Hebamme
Es wird viel mehr geboren als ein Kind ...
Eine wunderbare Erfahrung, dass dieses erwartete Kind uns zu Müttern, Vätern zu einer Familie macht mit allen dazugehörigen Überraschungen! Als Hebamme in Schwangerschaft und Wochenbett begleite ich Sie/Euch mit viel Respekt und Anteilnahme durch diese Prozesse. Dabei orientiere ich mich an Ihren/Euren Anliegen und bin um eine Lösung durch die eigenen Ressourcen bemüht.
Die UNESCO hat am 6. Dezember 2023 das Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.